Drucker wählen

Wir feiern 22 Jahre Druckertinte.de!

Topseller TOP

Gratis! Eine Tüte Haribo Color-Rado, 175g. Bei...
Preis auf
Anfrage
Gratis! Eine Tüte Haribo Color-Rado, 175g. Bei Interesse bitte mit in den Warenkorb legen! Ein kleines Dankeschön für Ihren Tintenpatronen Einkauf bei www.druckertinte.de. Drucken und naschen. Dieser Artikel: Maximal 1x pro Einkauf. Aktionsware! Produkt ist auf eine Tüte pro Einkauf limitiert!
Die Geschichte des Tintenstrahldruckers

In der Geschichte der Tintendrucker muss unterschieden werden zwischen den "echten" Tintenstahldruckern (Continuous Ink Jet), die ausschließlich in der Industrie Verwendung finden, und den weitverbreiteten Drop On Demand Druckern, wie wir sie von zu Hause kennen. Da sich beide Systeme in ihrer Technologie grundsätzlich unterscheiden, wollen wir uns hier auf die "unechten" Tintenstrahldrucker konzentrieren.

1. Drucken ohne Tintenstrahl

Da die mit konstantem, unter Hochdruck stehenden Tintenstrahl arbeitenden Systeme für den Massenmarkt völlig ungeeignet sind, begannen in den 1970er Jahren verschiedene Firmen mit der Entwicklung einer kleineren und preiswerteren Drucktechnologie. Den Massenmarkt, wie wir ihn heute kennen, hatte man dabei natürlich noch nicht im Auge (dazu musste IBM ja erst noch den Personal Computer erfinden). Aber eine geräuscharme Alternative zu den verbreiteten Nadeldruckern, die in den Büros und Firmen ihre lautstarke Arbeit verrichteten, bot Marktchancen genug, um diese Entwicklung zu rechtfertigen.

2. Zwei unterschiedliche Technologien

Da bei den Drop On Demand Druckern zwei unterschiedliche Technologien zum Einsatz kommen, gibt es strenggenommen auch zwei Drucker, die für sich in Anspruch nehmen können, Erster gewesen zu sein. Die älteste Technik ist die Piezotechnik, bei der durch Verformung des Druckkanals eine Druckwelle erzeugt wird, mit deren Hilfe ein Tintentropfen auf das Papier gespritzt wird. Etwas später entwickelt wurde die Bubble Jet Technologie, bei der eine durch Hitze erzeugte Gasblase diese Aufgabe übernimmt.

3. Der Siemens PT80i

1977 auf den Markt gebracht, ist der Siemens Printer Terminal 80 Inkjet der erste, kommerzielle Tintendrucker mit Piezotechnik. Mit 12 Düsen und einer aufwendigen Technik, bei der piezoelektrische Röhren in Harz eingegossen sind, hatte der Drucker eine Auflösung von 96 dpi und druckte 270 Zeichen in der Sekunde. Laut Computerwoche von April 1980 lag der Anschaffungspreis bei 9.600 DM.

4. Der HP ThinkJet

Für die Bubble Jet Technik reichten Canon und HP zwar praktisch zeitgleich 1979 ihre Patente ein, dennoch war HP mit dem 1984 auf den Markt gebrachten ThinkJet ein klein wenig schneller. Der ThinkJet brachte es auf 150 Zeichen in der Sekunde und konnte wahlweise mit 96 x 96 oder 192 x 96 dots/inch drucken. Der Verkaufspreis lag bei 500 US$, was beim damaligen Wechselkurs etwa 1.500 DM entsprach.

Foto: Fotolia.de

Topseller

Für Epson Expression Home...
5,07
2001931
yellow
Für Epson Expression Home XP-445: Ersetzt T29XLY Alternativ Druckerpatrone Yellow für Epson / C13T29944010 / 15ml - Kein Original Epson-Markenartikel.
Unsere bewährte Hausmarke in toller Qualität zu günstigem Preis
Für Canon Pixma TS 8050:<br/>Ersetzt...
5,07
2001212
magenta
Für Canon Pixma TS 8050: Ersetzt CLI571XLM Alternativ Druckerpatrone Magenta für Canon / 0333C001 und 0387C001 / 15ml. Große XL Füllmenge. Mit Chip. - Kein Original Canon-Markenartikel.
Unsere bewährte Hausmarke in toller Qualität zu günstigem Preis
Für Brother MFC-J 480 DW:<br/>Ersetzt...
5,62
2002138
yellow
Für Brother MFC-J 480 DW: Ersetzt LC223XLY Alternativ Druckerpatrone Yellow für Brother / LC223Y / 9ml - Kein Original Brother-Markenartikel.
Unsere bewährte Hausmarke in toller Qualität zu günstigem Preis

Kontakt

Kein Lagerverkauf mehr!

Druckertinte.de GmbH
Dorfstraße 3
22145 Braak
Geschäftsführer: John Maurice Höfert
Handelsregisternr.: HRB 19254 HL
zuständiges Amtsgericht: Lübeck
Sitz der Gesellschaft: Braak
USt-Identifikationsnr.: DE 237370080

Tel.: 040-57199136
Fax: 03212-1114006
info@druckertinte.de

Versand

*Versandkosten
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 69,90 € Bestellwert!
Unter 69,90 € Bestellwert 3,99 € Versandkosten.

Rechtliches

Alle Preise in diesem Shop sind inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

® Alle Markennamen, Warenzeichen und eingetragenen Warenzeichen sind Eigentum Ihrer rechtmäßigen Eigentümer und dienen hier nur der Beschreibung.

Unsere AGBs
Widerrufsbelehrung und Muster-Widerrufsformular für Verbraucher
Datenschutzerklärung


Geprüfter Online-Shop.
Sicher einkaufen.
Geld-zurück-Garantie.

Bezahlen mit PayPal

Back to Top